Bio Menü für Hunde Ernte Dank mit Linsen und Haferflocken 150 g

CHF 2.90

Ernte Dank veganes Bio-Menü mit Linsen, Haferflocken, Süsskartoffeln, Birnen & Kokosmilch

napani

Artikelnummer: 101743
Voraussichtliche Lieferdaten: 7. November 2025 – 11. November 2025

«Ernte Dank» – aus Liebe zum Hund und unserer (Um) – Welt

Unsere veganen Bio Menüs sind die ideale Wahl für eine gesunde, nachhaltige Ernährung. Diese Menüs eignen sich nicht nur hervorragend zur Ausschlussdiät, um Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien zu identifizieren, sondern tragen ebenfalls dazu bei den CO2-Fussabdruck zu minimieren. Für Klimahelden auf 4 Pfoten! Wir von napani achten auch für uns selbst bei der Ernährung auf gute Qualität, da ist es für uns selbstverständlich, dass unsere Tiere, zum Wohle deren Gesundheit auch nur das Beste in den Napf bekommen.

  • weltbewusst: nur mit veganen Zutaten, wenn möglich aus der Region
  • natürlich schonend gegart
  • CO² neutral hergestellt
  • aus reiner BIO-Landwirtschaft
  • gut für Ihren Hund, die (Um) – Welt und alle Lebewesen!
  • purinarm / deshalb auch geeignet als Nierenfutter bzw. für eine Nierendiät bei Nierenerkrankungen wie Nierenversagen & Niereninsuffizienz, unterstützend bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), wichtig bei der Leishmaniose Erkrankung.
  • ideal für einen «fleischlosen» Entlastungstag
  • ohne Bindemittel und Konservierungsstoffe
  • ohne Geschmacksverstärker und Aromen

Unsere veganen Bio Menüs eignen sich hervorragend für eine Ausschlussdiät!

Heutzutage kommen Allergien sehr häufig bei Hunden vor. Die Symptome können sich sehr unterschiedlich äussern, z.B. Hautprobleme, wie starker Juckreiz, Hautrötungen, nässende Hautausschläge, oder Magenprobleme wie Erbrechen und Übelkeit, chronische Magen-Darm-Beschwerden, wiederkehrende Durchfälle und Ohrenentzündungen. Hast du den Verdacht, dass dein Liebling an einer Futtermittelunverträglichkeit leidet, dann kann eine Ausschlussdiät der sinnvollste und erfolgreichste Weg sein. In dem Futter, dass du bisher gefüttert hast, könnte jeder Bestandteil der Auslöser der Unverträglichkeit sein. Das Immunsystem deines Lieblings kämpft mit einer Abwehrreaktion gegen Eiweissmoleküle, die vom Körper als «Fremdstoffe» eingestuft werden. Die häufigsten Auslöser für Allergien sind tierische Proteine (oft Geflügel, Rind) und/oder pflanzliche Quellen wie Getreide oder Soja. Aber auch die Futtermilben, die sich in jedem Trockenfutter einnisten, können Allergieschübe hervorrufen. Dank der sorgfältig ausgewählten Zutaten eignen sich unsere veganen Menüs perfekt für eine Ausschlussdiät bei deinem Hund. Sie helfen dir, Unverträglichkeiten und Allergien zu identifizieren und zu managen.

Weitere Vorteile einer veganen Ernährung deines Hundes:

  • Verbesserte Verdauung: Vegane Diäten enthalten oft viele Ballaststoffe aus Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, die die Verdauung fördern und zu einer besseren Darmgesundheit führen können.

  • Gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe: Pflanzliche Nahrungsmittel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und das Risiko von chronischen Krankheiten verringern können.

  • Gewichtsmanagement: Vegane Diäten sind tendenziell kalorienärmer und fettärmer als fleischbasierte Diäten, was bei der Gewichtskontrolle und der Vorbeugung von Fettleibigkeit helfen kann.

  • Herzgesundheit: Eine vegane Ernährung kann den Cholesterinspiegel senken und zur kardiovaskulären Gesundheit beitragen. Pflanzliche Lebensmittel sind oft frei von gesättigten Fetten und Cholesterin, die in tierischen Produkten vorkommen.

  • Ethik und Tierschutz: Die Entscheidung für eine vegane Hundeernährung kann aus ethischen Gründen getroffen werden, um die Ausbeutung und das Leiden von Tieren in der Lebensmittelindustrie zu vermeiden.

  • Umweltfreundlichkeit: Die Produktion pflanzlicher Lebensmittel hat einen geringeren ökologischen Fussabdruck als die Produktion tierischer Produkte. Eine vegane Ernährung für Hunde kann dazu beitragen, den Wasserverbrauch, die Abholzung und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Obwohl eine vegane Ernährung für Hunde viele Vorteile bieten kann, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Ernährung ausgewogen und vollständig ist, um alle Nährstoffbedürfnisse des Hundes abzudecken. Unserer Philosophie bleiben wir treu; wir wollen unsere Produkte so natürlich wie möglich, deshalb kommen bei uns vorab keine Öle und Vitamin- und Mineralstoffe (sog. Premixe > synthetischen Ursprungs) in die Dose. Um deinen Hund rundum zu versorgen solltest du den veganen Menüs unser Vitalmix Classic und eines unserer Vtial Öle untermischen.

 

NUR SELBER KOCHEN IST BESSER!

Das steckt drin:

  • Bio Linsen rot: enthalten viel hochwertiges und pflanzliches Protein. Sie enthalten viele essentiellen Aminosäuren und Ballaststoffe. Durch die Ballaststoffe können Giftstoffe im Darm besser aufgenommen und abtransportiert werden. Ebenso weisen sie einen hohen Eisengehalt auf. Der Körper benötigt dieses Spurenelement nicht nur zur Bildung von Blutbestandteilen, sondern Eisen ist auch für Muskeln und Leber wichtig.
  • Brühe: ist das Wasser in dem alle Zutaten gekocht wurden. Das wird bei jedem Kochvorgang (bei jedem Dosenmenü) benötigt – wird aber bei vielen Herstellern nicht deklariert.
  • Bio Haferflocken: aufgrund ihrer Nährstoffbilanz sind Haferflocken sehr gesund. Sie enthalten recht viel Protein und extra viele Ballaststoffe – besonders der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan hat es in sich, es produziert einen Gelfilm und verlangsamt die Entleerung des Magens, dadurch kommt es zu einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl.  Auch Mineralstoffe (besonders Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink) und wertvolle Vitamine – von allen Getreiden hat Hafer sogar den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt, sowie viel pflanzliches Eisen stecken in den Flocken.
  • Bio Süsskartoffeln: Sie enthalten Vitamin A und Betacarotin, das gut für die Sehkraft und die Haut ist. Der Gehalt an Beta Carotin entspricht sogar annähernd dem von Karotten. Auch Vitamin E steckt in ihnen, das die Hautzellen vor Alterung schützt. Sie besitzen die doppelte Menge an Ballaststoffen als herkömmliche Kartoffeln und weisen zudem einen hohen Vitamin C Gehalt auf. Sie sind auch reich an antioxidativen Carotinen, Kalium, Kalzium und Vitamin K.
  • Bio Birnen: Birnen sind reich an Folsäure, die das Wachstum und die Blutbildung fördern. Sie verfügen über eine ganze Palette von B-Vitaminen – diese sind wichtig für die Nerven. Die Gerbsäuren der Birne unterstützt bei Entzündungen im Magen- Darm-Bereich.
  • Bio Sonnenblumenkerne: sie enthalten verschiedene B-Vitamine in grossen Mengen: Vitamin B1, B2, B3, B6, B7 und B9 (Folsäure). Vitamin E ebenfalls in den Kernen hat antioxidative Wirkungen, es sorgt für ein glänzendes und schönes Fell. Sie gehören zu den magnesiumreichsten Lebensmitteln überhaupt.
  • Bio Kokosmilch: die mittelkettigen Triglyceride der Kokosmilch sind besonders nützlich für die Energieversorgung der Lymphknoten und der Leber. Sie können auch das Herz schützen, indem sie den Gehalt an günstigem HDL-Cholesterin im Blut erhöhen.
  • Bio Flohsamen: sie stecken voller Ballaststoffe (Nahrung für nützliche Darmbakterien) und enthalten Schleimstoffe, die grosse Mengen Wasser binden können. Der Schleim regt zum einen die Verdauung an und wirkt unterstützend gegen Verstopfung und hat zum anderen einen bindenden Effekt, welcher bei Durchfall helfen kann.
  • Bio Hagebutten: besitzen besonders viel Vitamin C. Ascorbinsäure, also Vitamin C, ist sehr wichtig für den Aufbau der Knochensubstanz. Zudem reguliert das Vitamin den körpereigenen Kalzium- und Phosphorhaushalt.
  • Algenkalk: enthält überwiegend Calciumcarbonat, ausserdem Magnesiumcarbonat und Spurenelemente (Bor, Iod, Kieselsäure) und kann damit einem Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen vorbeugen.
natürlich.weltbewusst.napani.

Bei weiteren Fragen helfen wir gerne! Kostenlose Beratung über unser Kontaktformular!

0 Bewertungen
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für «Bio Menü für Hunde Ernte Dank mit Linsen und Haferflocken 150 g»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zusammensetzung

BIO-Linsen rot 30,0 %
Kochsud 25,4 %
BIO-Haferflocken 20,0 %
BIO-Süsskartoffeln 8,0 %
BIO-Birnen 6,0 %
BIO-Sonnenblumenkerne 5,0 %
BIO-Kokosmilch 4,0 %
BIO-Flohsamen 0,9 %
BIO-Hagebutten 0,5 %
Algenkalk 0,2 %
Energie je 100g: ME 340 kJ / 81 kcal
Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Analytische Bestandteile

Rohprotein 4,9 %
Rohfett 1,5 %
Rohfaser 2,1 %
Rohasche 1,3 %
Feuchtigkeit 76,8 %
Kalium 0,26 %
Calcium 0,04 %
Phosphor 0,09 %
Natrium 0,02 %
Magnesium 0,04 %
Purin 0,01 %

- ab 1 Jahr: normale Aktivität, ca. 3% des Körpergewichts pro Tag

- ab 7 Jahren: geringere Aktivität, ca. 2% des Körpergewichts pro Tag

Die richtige Mischung macht's: Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist das Beste für Ihren Liebling. Deshalb empfehlen wir ihnen die Zugabe unserer MIX und fertig! Bio Vital-Öle (3) und MIX und fertig! Vital-Zusätzen (4).

Merkmale

Bio ja
frei von Gentechnik ja
regional ja
ohne Getreide ja
ohne Konservierungsmittel ja
ohne Bindemittel ja
ohne Soja ja
ohne Mais ja
ohne Füllstoffe ja
glutenfrei ja
laktosefrei ja
frei von Tierversuchen ja